Majolika

Seit rund 170 Jahren werden in Nymphenburg Majolika-Figuren und -Fliesen nach traditionellen Methoden von Hand produziert. Hierfür wird die Terrakotta nach dem ersten Brand mit einer weißen Zinnglasur überzogen und mit leuchtenden Farben bemalt. Beim anschließenden Brennen verschmelzen Farbe und Glasur, der rötliche Untergrund scheint zart durch die Bemalung hindurch. Dank der Entwicklung spezieller Farben und Glasuren ist es in Nymphenburg gelungen, Risse in der Oberfläche der Majolika zu vermeiden und somit ihre Langlebigkeit, Frostsicherheit und Wetterbeständigkeit zu garantieren. Auch die außerordentliche Größe und leuchtenden Farben gehören zu den besonderen Charakteristika der Nymphenburg Majolika, die international ihresgleichen suchen.
Porzellan Manufaktur nymphenburg
Nymphenburg ist die letzte Reinstmanufaktur ihrer Art. Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden.