Reed Kram

Der schwedische Designer Reed Kram wurde 1971 in Columbus, Ohio geboren. Er studierte an der Duke University und als Fulbright Stipendiat am Massachusetts Institute of Technology. In seinen Projekten befasst er sich stets mit interaktiven Medien im räumlichen Kontext. Gemeinsam mit Clemens Weisshaar gründete er 2002 das Büro Kram/Weisshaar als Plattform für ihre multidisziplinären Aktivitäten. Von München und Stockholm aus widmen sie sich in Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren Projekten zur Gestaltung von Räumen, Produkten und Medien. Kram/Weisshaar steht für die Verbindung herkömmlicher Produktionsmethoden mit neuesten technologischen Möglichkeiten. Unter dem Titel My Private Sky entwarf das Duo ein Sternbild-Ensemble von sieben individuell bemalten Platztellern.
Porzellan Manufaktur nymphenburg
Nymphenburg ist die letzte Reinstmanufaktur ihrer Art. Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden.