Flying City Tableware | Carsten Höller
Design: Carsten Höller
Erscheinungsjahr: 2010
Limitierte Edition: 25 + 3 AP
Details: Porzellan, glasiert, reich bemalt
10-teiliges Set bestehend aus drei Tellergrößen (27/21/16 cm) Teetasse mit Untertasse
Maße: 10,5 x 10 x 4 cm
Artikelnummer: 10019730
Carsten Höller
Carsten Höllers künstlerische Arbeiten basieren auf wissenschaftlichen Verfahren. Bereits 1993 stellte der Objekt- und Installationskünstler im „Aperto“-Teil der Biennale Venedig aus, auf der er schließlich 2005 gemeinsam mit Miriam Bäckström den schwedischen Pavillon bespielte. Seine Arbeiten fordern oftmals den Betrachter zur Teilnahme auf, um auf sehr direkte Weise ästhetische oder emotionale Erfahrungen hervorzurufen, wie die gigantischen Rutschen, die er 2006 in der Turbinenhalle der Tate Gallery in London installierte, oder das Tiergehege im Hamburger Bahnhof 2010, in dem zahlende Gäste übernachteten. Das schwedische Modelabel Acne stellte 2013 eine seiner übergroßen Pilzskulpturen in deren Ladengeschäft in Los Angeles aus. Im Juni 2014 wurde der von Höller entworfene, 31 Meter hohe Vitra Rutschturm in Weil am Rhein eröffnet.
