Bossiererei

In der Bossierstube erhalten vielteilige Figuren und Objekte der Porzellan Manufaktur Nymphenburg ihre endgültige Form. Nach den originalen Vorlagen werden die Einzelteile mit Schlicker, der verflüssigten Porzellanmasse zusammengefügt und frei modellierte Garnituren wie Blätter und Blüten, Girlanden oder Dornen, von Hand mit einem Skalpell an Hecken, Bäume, Kruzifixe oder Terrinen angebracht. Zuletzt retuschieren die Bossierer feinste Nähte und arbeiten plastische Details wie Hände, Gesichtszüge und Oberflächen mit Modellierwerkzeugen heraus.
Porzellan Manufaktur nymphenburg
Nymphenburg ist die letzte Reinstmanufaktur ihrer Art. Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden.