Farblabor

Nymphenburg Farben sind bekannt für ihre Leuchtkraft, für ihre Reinheit und ihren Nuancenreichtum. Deshalb besitzt Nymphenburg seit seiner Gründung im Jahr 1747 ein eigenes Farblabor. Dort werden aus Tausenden Pigmenten und Farboxiden sämtliche für die Bemalung verwendeten Farben selbst hergestellt und gemischt. Von jeder Farbe existieren unzählige Abstufungen – so wurden im Laufe der Zeit allein 300 verschiedene Grüntöne im Farblabor der Manufaktur entwickelt. Im Farbarchiv lagern rund 15.000 geheime Farbrezepturen aus drei Jahrhunderten. Jede von ihnen lässt sich originalgetreu wieder aufbereiten. Kunden, für die Nymphenburg eine eigene Farbskala entwickelt hat, können also jederzeit fehlende Serviceteile oder Einzelstücke in den für sie entwickelten Farben nachmalen lassen.
Porzellan Manufaktur nymphenburg
Nymphenburg ist die letzte Reinstmanufaktur ihrer Art. Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden.