Pae White

Pae White, 1963 in Pasadena geboren, lässt sich bei ihrer Arbeit von verschiedensten Quellen der Kunstgeschichte und Popkultur inspirieren. In ihrem Werk verschwimmen die Grenzen von Bildender Kunst und Design. In vielen ihrer Arbeiten sind Aspekte ihres eigenen Lebens und Elemente verschiedener Kulturen direkt miteinander verflochten – so auch in ihrem Beitrag für die „Skulptur Projekte Münster 2007“. Für dieses Projekt wurden in den Meisterwerkstätten von Nymphenburg drei große Glocken in Majolika realisiert. Zur Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg im Jahr 2020 wurde ihre bislang größte Skulptur „Fliegender Teppich“ der Öffentlichkeit übergeben. Sie befindet sich im Hauptterminal.
Porzellan Manufaktur nymphenburg
Nymphenburg ist die letzte Reinstmanufaktur ihrer Art. Seit der Gründung im Jahre 1747 wird in der Manufaktur des Bayerischen Königshauses die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Manu factum bedeutet dort bis zum heutigen Tage: komplett von Hand gemacht in Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben und bewahrt werden.